Wann beginnt der Einlass?
Für Gäste, die eines der Dinner Packages (Golden oder Silver) gewählt haben, beginnt der Einlass um 18:00. Ballgäste ohne Dinner werden ab 19:30 eingelassen.
Gibt es für den Johann Strauss Ball einen Dresscode?
Ja. Bei Bällen wird viel Wert auf edle Abendkleidung gelegt, um ein einzigartiges und exklusives Ambiente für alle Gäste sicherzustellen. Für Damen sind bodenlange Ballkleider zu empfehlen, während Herren üblicherweise dunkle Anzüge tragen.
Kann ich meinen Tisch selbst wählen?
Durch die Entscheidung zwischen dem Golden und Silver Package können Sie wählen, ob Sie Ihren Sitzplatz im zentralen Strauss Saal (Golden) oder im Schubert bzw. Lehar Saal (Silver) haben. Die genaue Tischzuweisung innerhalb des Saals erfolgt durch unser Personal.
Welche Getränke sind während des Dinners im Preis inbegriffen?
Während des Galadinners sind folgende Getränke inkludiert: Sekt, Weißwein, Rotwein, Bier, Kaffee und alkoholfreie Getränke. Das Dinner wird zwischen 19:00 und 20:30 serviert.
Bieten Sie beim Dinner spezielle Menüs an?
Neben dem normalen Menü bieten wir jedenfalls eine vegetarische, laktosefreie und glutenfreie Alternative an. Bitte geben Sie dies vor Abschluss der Buchung im Kommentarfeld an. Für anderweitige Alternativen bzw. Unverträglichkeiten kontaktieren Sie uns bitte per E-Mail an sound@soundofvienna.at oder telefonisch unter +43 (0)1 512 57 90.
Ist mein Sitzplatz den ganzen Abend lang oder nur für die Zeit des Dinners reserviert?
Ihr Sitzplatz bleibt den ganzen Abend für Sie reserviert. Sie können sich jederzeit erheben, um beispielsweise auf der Tanzfläche zu feiern oder auf unserer Terrasse frische Luft zu schnappen.
Muss ich am Walzer Workshop/an der Mitternachtsquadrille teilnehmen?
Nein. Natürlich steht die Teilnahme jedem Besucher frei- der Walzer Workshop findet im Lannersaal im 2. Stock statt- unabhängig vom Ballgeschehen im Erdgeschoß. Ebenso können Sie auch die Mitternachtsquadrille als Beobachter genießen, ohne aktiv teilzunehmen.
Sind meine Tickets durch Abschluss der Buchung fix reserviert?
Ja. Nach Abschluss der Buchung erhalten Sie eine schriftliche Bestätigung an die von Ihnen angegebene E-Mail Adresse. Im Anhang befindet sich dann Ihr Voucher, den Sie am Eingang des Kursalons vorweisen.
Wie kann ich meine Tickets bezahlen?
Die Zahlung können Sie entweder via Paypal oder über einen der folgenden Kreditkarten Anbieter vornehmen: VISA, Master Card, Diners Club, American Express.
Sind meine Zahlungsdaten sicher?
Ja. Ihre Zahlungsdaten werden im Bestellprozess nach den aktuellsten Standards verschlüsselt übertragen.
Kann ich meine Tickets stornieren?
Kostenfreie Stornierungen sind bis inkl. 31.12.2020 möglich. Danach fällt bei Stornierungen bis zum 31.01.2021 eine Gebühr von 70% des Kartenpreises an. Ab 01.02.2021 können wir leider keine Stornierungen mehr entgegennehmen.
Sind sämtliche Säle des Kursalons barrierefrei zugänglich?
Ja. Alle Säle sind barrierefrei zugänglich.
Wie komme ich mit öffentlichen Verkehrsmitteln zum Kursalon?
Mit der U-Bahn Linie U4 zur Station „Stadtpark“, Aufgang „Johannesgasse“. Danach sind es nur mehr wenige Schritte zum Gebäude. Alternativ mit der U-Bahn Linie U3 zur Station „Stubentor“ (Fußweg etwa 7 Minuten).
Weiters bieten sich die Straßenbahnlinien 2 (Station: „Weihburggasse“) bzw. D oder 71 (Station: „Schwarzenbergplatz“) mit einem Fußweg von etwa 5 Minuten an.
Am Wochenende fahren in Wien U-Bahnen auch nachts. Damit ist es möglich, auch nach Ballende mit der U-Bahn zurückzufahren. Straßenbahnen werden nachts durch Nachtbusse ersetzt.
Wo bekomme ich nach Ende des Balls ein Taxi?
Direkt gegenüber vom Kursalon befindet sich ein Taxistand. Gerne hilft Ihnen vor Ort einer unserer Mitarbeiter weiter.